Miniature Scale Guide

Miniaturenmaßstab: Ihr Leitfaden für Tabletop-Miniaturen

TabletopLand LLC

Ob Sie riesige Armeen befehligen oder Abenteurer durch Verliese führen – Miniaturen erwecken Tabletop-Spiele zum Leben. Aber hier ist der Punkt: Der Maßstab ist wichtig. Ein heldenhafter Ritter, der in einem Spiel über Goblins aufragt, kann in einem anderen lächerlich überdimensioniert wirken. Den richtigen Maßstab zu finden ist nicht nur eine Frage der Ästhetik; es geht darum, ein immersives Erlebnis zu schaffen, bei dem alles genau richtig wirkt.

Wenn Sie neu bei Miniaturen sind oder nur eine schnelle Antwort brauchen, nimmt unser Maßstab-Rechner Ihnen das Rätselraten bei der Größenbestimmung ab. Aber wenn Sie verstehen wollen, was diese Zahlen wirklich bedeuten – und warum Ihre D&D-Figuren anders aussehen als Ihre Warhammer-Sammlung – lesen Sie weiter.

Die Drei Hauptmaßstäbe für Spiele

Die meisten Tabletop-Spiele verwenden einen von drei Hauptmaßstäben, die jeweils aus spezifischen Spielgründen gewählt wurden:

Epischer Maßstab: 6mm (1:285)

Spiele: Battletech, Epic 40k
Warum dieser Maßstab: Wenn Sie massive Mechs oder ganze Armeen aufstellen, ermöglicht 6mm ausgedehnte Schlachten auf einem normalen Tisch. Ein 10 Meter hoher Mech wird zu einem handlichen Modell von etwa einem Zoll. Perfekt für Spiele, bei denen Taktik mehr zählt als individuelle Charakterdetails.

Standard-Maßstab: 28mm (1:56 bis 1:60)

Spiele: D&D, Pathfinder, die meisten Rollenspiele
Warum dieser Maßstab: Der ideale Punkt für charakterzentrierte Spiele. Groß genug, um Gesichtszüge und Ausrüstungsdetails zu zeigen, klein genug, damit eine Abenteurergruppe in einen Verliesraum passt. Dies ist aus gutem Grund zum Industriestandard geworden.

Heroischer Maßstab: 32mm (1:50 bis 1:54)

Spiele: Modernes Warhammer 40k, Age of Sigmar
Warum dieser Maßstab: Games Workshop wechselte zu diesem etwas größeren Maßstab, um ihre Modelle imposanter und leichter zu bemalen zu machen. Die zusätzlichen Millimeter machen einen überraschenden Unterschied in Präsenz und Detail.

Was Bedeuten Diese Zahlen Wirklich?

Wenn wir von „28mm Maßstab" sprechen, messen wir von den Füßen einer Figur bis zu ihren Augen (nicht zur Kopfspitze). Für einen durchschnittlichen Menschen von etwa 1,73m Größe:

  • 6mm Maßstab: Die Figur ist etwa 6mm hoch (ungefähr ¼ Zoll)
  • 28mm Maßstab: Die Figur ist etwa 28mm bis zur Augenhöhe (insgesamt ungefähr 1⅛ Zoll)
  • 32mm Maßstab: Die Figur ist etwa 32mm bis zur Augenhöhe (insgesamt ungefähr 1¼ Zoll)

Maßstabsverhältnisse funktionieren anders. Ein Maßstab von 1:56 bedeutet, dass die Miniatur 56-mal kleiner als die Realität ist. Je kleiner die zweite Zahl, desto größer die Miniatur.

Den Richtigen Maßstab für Ihr Spiel Wählen

Für Rollenspiele und charakterzentrierte Spiele: Bleiben Sie bei 28mm. Es ist der Standard für D&D und Pathfinder, passt perfekt auf Standard-Rasterquadrate von 1 Zoll und bietet die beste Auswahl an Miniaturen.

Für große Schlachten: Erwägen Sie 15mm oder 6mm Maßstäbe. Sie können ganze Armeen auf Ihrem Tisch platzieren und haben trotzdem Platz zum Manövrieren.

Für Präsentation und Bemalung: Gehen Sie größer! 32mm, 40mm oder sogar 54mm Figuren geben Ihnen mehr Leinwand für detaillierte Arbeiten. Sie sind nicht praktisch für die meisten Spiele, aber beeindruckende Schaustücke.

Der Vorteil des 3D-Drucks

Hier glänzt moderne Technologie. Mit 3D-Druck sind Sie nicht an den Maßstab gebunden, den ein Hersteller gewählt hat. Brauchen Sie einen wirklich furchterregenden Drachen? Skalieren Sie ihn hoch. Wollen Sie mehr Gegner auf dem Brett unterbringen? Skalieren Sie sie runter. Unsere Miniaturen sind darauf ausgelegt, in jeder vernünftigen Größe großartig auszusehen.

Der Schlüssel ist Konsistenz. Welchen Maßstab Sie auch wählen, bleiben Sie dabei in Ihrer gesamten Sammlung. Ein 32mm Held, der gegen 25mm Goblins kämpft, sieht einfach falsch aus.

Schnelle Maßstab-Referenz

Immer noch verwirrt? Hier ist, was Sie wissen müssen:

  • Spielen Sie D&D oder Pathfinder? Verwenden Sie 28mm (1:56-1:60)
  • Spielen Sie modernes Warhammer? Verwenden Sie 32mm (1:50-1:54)
  • Spielen Sie Battletech? Verwenden Sie 6mm (1:285)
  • Bemalen Sie nur zum Spaß? Nehmen Sie 32mm oder größer

Denken Sie daran, unser Maßstab-Rechner kann sofort zwischen Maßstäben umrechnen. Geben Sie einfach Ihre Maße ein und lassen Sie ihn rechnen.

Am Ende des Tages geht es bei Miniaturen darum, die Fantasie zum Leben zu erwecken. Ob Sie ein Königreich verteidigen oder die Galaxie erobern – der richtige Maßstab hilft, Ihre Geschichte zu erzählen. Wählen Sie, was für Ihren Tisch, Ihre Augen und Ihre Malfähigkeiten funktioniert – und dann können die Abenteuer beginnen!

Zurück zum Blog